Akupunktur

Die Wirkung der Akupunktur

Die Wirkung der Akupunktur beruht auf der sanften Stimulation des vegetativen Nervensystems und von Rezeptoren, wodurch beispielweise Nerven-Botenstoffe (Neuropeptide) und Entzündungs-Botenstoffe ausgeschüttet werden.

Studien belegen den Einfluss der Akupunktur, z.B. auf die Durchblutung. Vermutlich ist das Prinzip der Akupunktur der Menschheit lange bekannt: schon beim Urmenschen „Ötzi“ wurde eine Art Akupunktur festgestellt.

Da die Akupunkturstiche das Gewebe nicht verletzen, ist die Akupunktur weitgehend frei von unerwünschten Wirkungen.

Ohrakupunktur

Die Ohrakupunktur macht sich die enge Verbindung der Akupunktur-Punkte der Ohren mit dem Auge und dem Kopf zunutze.

Sie wurde vom französichen Arzt Paul Nogier aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) entwickelt.

Die Ohrakupunktur erzielt Heilung oder Linderung z.B. bei

  • Kopfschmerzen,
  • Allergie,
  • chronischen Augenerkrankungen

als Ergänzung oder Alternative zu Medikamenten.