Altersbedingte Makuladegeneration
AMD – die „Altersblindheit“
Altersbedingte Makuladegeneration (AMD)
Die AMD ist eine häufige Ursache für die Sehverschlechterung im Alter.
Sie ist – früh erkannt – gut behandelbar.
Nutzen Sie die Vorsorgeuntersuchunbg ab 50 Jahren Alter, einmal jährlich.
Vor allem wenn in Ihrer Familie AMD aufgetreten ist, und/oder wenn Sie rauchen.
Zum Selbstest laden Sie das Prüfmuster (Amsler-Gitter) herunter.
Sind die Linien gerade?
Bei Auffälligkeiten (krumme, unruhige Linien, Verzerrungen des Musters oder Ausfälle von Linien)
melden Sie sich umgehend – ggfs als Notfall – in der augenärztlichen Sprechstunde an.
Bitte bedenken Sie: auch wenn das Ergebnis „normal“ erscheint, kann bereits eine Makulaerkrankung bestehen, die behandelt werden soll. Oder eine bekannte Makulaerkrankung kann unbemerkt fortschreiten.
Sicherheit gibt Ihnen nur die augenärztliche Vorsorge.
Die „feuchte“ AMD stellt ein fortgeschrittenes Stadium dar, das schnell zum Verlust des Lesevermögens führt. Die rechtzeitige Behandlung stoppt den Verfall und rettet das Sehvermögen. Diese Behandlung (IVOM) führt Dr. Barry als Kassenleistung durch.
Patienteninformation und Amsler Gitter herunterladen.
AMD2012.pdf
AMD
amsler-gitter-test.pdf
Amsler Gitter Tes